Neu mit Karton: Neuer, unbenutzter und nicht getragener Artikel, in der Originalverpackung (wie z. B. Originalkarton/‑tasche) und/oder mit noch am Artikel befestigten Originaletikett.Alle Zustandsdefinitionen aufrufen– wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet... Mehr zum Thema Zustand
Marke:
Funtasma
Farbe:
Schwarz
Schuhgröße:
EUR 32
Farbe.:
rot-gold STR PU
EAN:
Nicht zutreffend
Herstellernummer:
WON130/R/PU
Der renommierte Journalist Jan Wehn hat gemeinsam mit seinem Kollegen Davide Bortot in einem umfangreichen Oral-History-Projekt die Geschichte des deutschsprachigen Raps aufgearbeitet„Die Mannschaft ergibt sich in ihrem Leid“. Das Buch wurde zum Kassenschlager. Von Luca Thoma
Was haben das Mensa-Aufräumsystem mit der katalonischen Sezession und der UB-Kaffee mit einer Socke zu tun? Lest selbst. Von Luca Thoma
Wer in den letzten Monaten sein oder ihr Mittagsmahl in der
Mensa genossen hat, der wird sich über die Menschenaufläufe beim Ausgang
gewundert haben. Konkurrenz ist nicht allesWas ist denn hier bloss los? Hat sich der katalonische
Sezessionskonflikt auf die Mensa ausgeweitet? Wird für einen nüchterneren
Schreibstil in der SVBallon d‘Or: DFB-Star und Bundesliga-Juwel scheitern denkbar knapp -Menübeschreibung demonstriert?
Der politische Philosoph MikhailMinakov über Modernisierung und Demodernisierung in Osteuropa. Von Oliver Sterchi und Luca Thoma
Die Post Colonial Studies beschäftigen sich meist mit Afrika, Lateinamerika oder Asien. In den letzten Jahren haben verschiedene Osteuropahistoriker versucht, das Konzept auch auf das östliche Europa anzuwenden. Wohngemeinschaft der Caritas droht die Obdachlosigkeit«Osteuropa» wird dabei weniger als fixer geographischer Raum verstanden, . Er spielte bei der bekannten Band Renft mit und galt als großartiger Bassist.sondern vielmehr als eine bestimmte Ausprägung von historischen Erfahrungen.
Die Entstehungsgeschichte der Basler Wohngenossenschaft Gundeldingen. Von Sarah Leonie Durrer
Nach Niederlage: Rummenige spricht überraschend deutlich über Zukunft von Hansi FlickDie Basler Wohngenossenschaft Gundeldingen erstrahlt nach einer umfassenden Fassadenrenovation wieder im ursprünglichen Rotton ihres Gründungsjahres 1926. Rathauserweiterung: Stadt Dachau kauft ZieglerbräuDie rote Farbe,Auf A 95: Lastwagen schert aus und kracht in Auto - Fahrer macht sich einfach aus dem Staub die mäanderartige Struktur des um zwei Höfe angelegten Baus und die als klein wahrgenommenen Fenster trugen der Genossenschaft in der Basler Bevölkerung den Namen «Sing-Sing» nach dem gleichnamigen Gefängnis in den USA ein.
Von Veränderungen im Schweizer Wahlkampf. Von Nicolas Neuenschwander
Wir werden in der Schweiz bald ein neu zusammengesetztes
Parlament bekommen, dies geht natürlich mit einem langen Wahlkampf einher. BOB nach Chaos-Tagen unter schwerem Beschuss: Hier erklärt sich BOB-Chef Amini im InterviewDoch
dieses Jahr konnten verschiedene Veränderungen festgestellt werden, die in
ihrer Art für die Schweiz sehr ungewöhnlich sind. München: David Guetta in der rappelvollen Olympiahalle: Die Fetzen fliegenVor allem in den
Plakatkampagnen der verschiedenen Parteien gab es dieses Jahr deutliche
Unterschiede zu vergangenen Jahren. Diese Unterschiede sollen nun näher
analysiert werden.
Vielen Erstsemestrigen ist es sicher schon einmal passiert. Man geht in der ersten Woche seines Studiums zur Vorlesung oder ins Proseminar, und wenn dann endlich der richtige Raum gefunden wurde, ist niemand da. Dachauer Ärzte kritisch: Kein Vorteil für KassenpatientenVerunsichert kontrolliert man noch den eigenen Stundenplan, eine Überraschungs-Nachricht an den Bräutigam vermasselt haben.um sich zu vergewissern, ob es doch der richtige Raum ist. 31 Schüler besser als 2,0: Moosburger Abiturienten haben es geschafftDoch bald kommen schon die ersten Studierenden, und man kann sich erleichtert, und noch ein wenig schüchtern, in die letzte Reihe setzen.
Die Öffnungszeiten der Unibibliothek sind eine Zumutung. Es wird Zeit, das Modell grundsätzlich zu überdenken. Von Oliver Sterchi
Wer schon ein bisschen länger Geschichte studiert, der weiss: Die Universitätsbibliothek ist der Dreh- und Angelpunkt des universitären Lebens.Noten-Bekanntgabe an Erdinger Gymnasien: Sechsmal eine glatte Eins Während Erstis mit überfüllten Stundenplänen von einem Proseminar zum nächsten rennen, sitzen fortgeschrittene BA- und MA-Studierende vornehmlich in der Bib.Die Wieskirche bekommt eine Organistin Dort werden Arbeiten geschrieben, Bücher gelesen, Gedanken ent- und verworfen, Vorträge vorbereitet — kurzum: Ist Ihnen schon ein Licht aufgegangen? Genau. Die junge Frau links hat eineIn der Bibliothek findet die Denk- und Schreibarbeit statt, die für das Studium an einer humanwissenschaftlichen Fakultät zentral ist.